Herzlich Willkommen
auf der Homepage der
Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
[⨯] schließen
Herzlich Willkommen
auf der Homepage der
Informationen zum Elternsprechtag im März können Sie dem Elternbrief entnehmen.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes und des Landeslagezentrums vom 16.02.2022 wird für den 17.02.2022 das folgende Unwetterereignis erwartet:
verbreitet Sturm- und schwere Sturmböen; in Hochlagen Orkanböen.
Auf Grundlage des Erlasses „Regelungen zum Unterrichtsausfall und anderen schulischen Maßnahmen bei Unwettern und anderen extremen Wetter-Ereignissen“ vom 13.03.2021 wird ein landesweiter Unterrichtsausfall für den 17.02.2022 angeordnet.
Donnerstag, 17.02.2022 ist daher keine Schule!!!
Am Montag, 10. Januar 2022 wird der Schulstart wie geplant im Präsenzunterricht erfolgen.
Ab diesem Tag beginnt das optimierte Lolli-Testverfahren (siehe letzter Elternbrief) für alle Schülerinnen und Schüler. Das bedeutet, dass sowohl immunisierte (geimpfte und genesene) und nicht immunisierte Schülerinnen und Schüler an den Testungen teilnehmen müssen.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
anbei finden Sie einen Elternbrief zum Lolli-Testverfahren nach den Weihnachtsferien, den wir heute vom Schulministerium erhalten haben. Danach sind wir verpflichtet, bis spätestens 30. November 2021 die Daten Ihres Kindes, Ihre Emailadresse und Ihre Mobilfunknummer an das Labor Krone GbR, Bad Salzuflen zu übermitteln.
Weitere Informationen können Sie dem Elternbrief entnehmen.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie es nach den Herbstferien mit den Lolli-Tests und der Maskenpflicht weitergeht, können Sie dem Elternbrief entnehmen.
Wir wünschen Ihnen schöne Herbstferien!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
am kommenden Dienstag, 21.09.2021, findet der Elternsprechtag statt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass an diesem Tag die 3- Regel (geimpft, getestet, genesen) gilt.
Weitere Informationen können Sie dem Elternbrief entnehmen.
Neue Informationen können Sie dem Elternbrief entnehmen.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
am kommenden Mittwoch, 18.08.2021 beginnt die Schule wieder. Informationen zum Schulstart können Sie dem Elternbrief entnehmen.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Pauline-Schule kehrt ab Montag, 31.05.2021 in den vollständigen Präsenzunterricht zurück. Weitere Informationen können Sie dem Elternbrief entnehmen.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
neue Informationen bezüglich Wechselunterricht und Coronatestung können Sie dem Elternbrief entnehmen.
Unser neues Klettergerüst steht auf dem oberen Spielplatz und ergänzt die vorhandenen Bewegungsmöglichkeiten perfekt.
Die Kosten für das Spielgerät hat der Förderverein übernommen. Herzlichen Dank allen Mitgliedern und den Spenderinnen und Spendern - auch dem SCP, der die sportlichen Aktivitäten der Pauline-Schule großzügig unterstützt! Die Vorbereitung des Untergrundes und der Aufbau des Geräts wurdem vom LWL finanziert. Auch dafür ein großes "Dankeschön" im Namen aller Schülerinnen und Schüler.
Und nun ... Viel Spaß beim Erobern des Klettergerüsts und viele schöne bewegte Pausen!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
bitte nehmen Sie den Elternbrief zur Kenntnis.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
für die kommende Woche gibt es neue Informationen, die Sie dem Elternbrief entnehmen können.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
alle wichtigen Informationen können Sie dem Elternbrief entnehmen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage. Bleiben Sie gesund!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Pauline-Schule beschult ab dem 22.02.2021 alle Schülerinnen und Schüler der Primarstufe und alle Jugendlichen, die am Ende des Schuljahrs entlassen werden, im Wechsel zwischen Präsenz- und Distanzunterricht. Über die Details werden Sie von den Klassenlehrer*innen Ihrer Kinder informiert.
Für alle anderen Schülerinnen und Schüler wird weiterhin nur Distanzunterricht angeboten.
Bei Fragen zum Schülerspezialverkehr oder zur Notbetreuung wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat.
Aufgrund der aktuellen Wetterlage findet am Montag, 08.02. und am Dienstag 09.02.2021 keine Notbetreuung statt.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
sollte weiterhin eine Notbetreuung dringend erforderlich sein, melden Sie Ihr Kind bis Donnerstag (28.01.2021) schriftlich per Mail an:
cornelia.schubert@lwl.org
Auch Schülerinnen und Schüler, die bereits in der Notbetreuung sind, müssen neu angemeldet werden. Bei den Schülerinnen und Schülern, die nur an bestimmten Wochentagen in die Schule kommen sollen, bitte die Wochentage explizit benennen.
Bitte denken Sie daran, dass unsere Schule aufgrund der beweglichen Ferientage am 15.2 und 16.2.2021 geschlossen bleibt! An diesen Tagen findet keine Notbetreuung statt.
Denken Sie daran: Ziel ist ist es weiterhin, die Kontakte zu verringern!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
zuerst einmal ein Frohes neues Jahr.
Wie Sie sicherhlich schon aus den Nachrichten entnommen haben, findet bis zum 31.01.2021 kein Präsenzunterricht statt. Bitte betreuen Sie Ihr Kind aus Gründen der Kontaktreduzierung möglichst zu Hause.
Für Kinder aus den Jahrgängen 1 – 6 und darüber hinaus für Schüler*innen mit dem Bildungsgang Geistige Entwicklung höherer Klassen wird eine Notbetreuung angeboten. Diese muss der Schule so schnell wie möglich schriftlich angezeigt werden, am besten per Mail unter cornelia.schubert@lwl.org oder alternativ per Fax 05251 / 695 166.
In der Notbetreuung findet kein Unterricht statt.
am 7.1. und 8.1.2021 wird eine Notbetreuung angeboten. Unterricht findet an diesen Tagen nicht statt.
Sollte eine Notbetreuung erforderlich sein, bitten wir Sie, sich bis Donnerstag (17.12.2020) im Schulbüro entweder per Telefon oder Mail zu melden. Nur für angemeldete Schülerinnen und Schüler findet eine Notbetreuung statt!
Liebe Grüße und bleiben Sie gesund!
ZEBRA, das neue Beratungsangebot für Medienfragen der Landesanstalt für Medien NRW, ist online.
ZEBRA ist die neue digitale Beratungsplattform der Landesanstalt für Medien NRW, an die sich Bürgerinnen und Bürger mit konkreten Fragen zur Nutzung digitaler Medien wenden können. Hier erhalten sie individuelle Antworten und konkrete Hilfestellungen.
Leider gab es in diesem Jahr kein Martinssingen......aber eine sehr gelungene Martinsaktion!
Alle 8 Klassen aus dem Primarstufen-Bereich haben sich beteiligt. Die Schülerinnen und Schüler haben Folien mit buntem Papier beklebt: Pferd, Martin, armer Mann, Mantel und viele, viele Laternen. Am Martinstag haben sie alles zu einem großen Fensterbild in der Eingangshalle zusammengesetzt.
Das bunte Bild wird viel bestaunt.
Wir freuen uns, dass der Unterricht nach den Herbstferien starten kann.
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen knüpft das Ministerium an die bewährten Regelungen der Zeit unmittelbar nach den Sommerferien an. Das bedeutet für den Schulbetrieb nach den Herbstferien:
Bitte denken Sie daran, Ihren Kindern ausreichend Masken und warme Kleidung mitzugeben.
Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung der Rundverfügung der Bezirksregierung Detmold.
Anlage MAGS Informationen für Reisene aus Risikogebieten.pdf
Bei strahlendem Sonnenschein überraschte der mobile Eiswagen von Eis79 aus Lichtenau die Schülerinnen und Schüler der Pauline-Schule mit kostenlosem Eis für alle.
Das Team von Eis79, Heidi Reimann und Kevin Luse hatten die Pauline-Schule für ihre jährliche Charity-Aktion ausgesucht und verwöhnten alle Klassen mit leckerem Konditor-Eis. Der Renner war Schokoladeneis mit Erdbeersoße, dicht gefolgt von Himmbeersorbet.
Ein dickes Dankeschön an den mobilen Eiswagen für diese tolle Aktion!
Der SCP07 hat jetzt 30.000 Euro an gemeinnützige Einrichtungen der Region gespendet. Diese Summe stammt aus der Aktion zur Rückerstattung von Ticketpreisen für Heim- und Auswärtsspiele, die auf Grund der Corona-Pandemie nicht zum ursprünglichen Termin stattfinden konnten. Insgesamt haben mehr als 50 Prozent auf eine Rückerstattung ganz oder teilweise verzichtet, auch viele Sponsoren und Partner beteiligten sich. "Das ist eine großartige Geste unserer Anhänger und zeigt den großen Zusammenhalt!", freut sich Geschäftsführer Martin Hornberger.Der SCP07 löste sein Versprechen ein und leitete jeweils 5.000 Euro an die vorher benannten sechs Hilfsorganisationen und teilweise langjährigen Kooperationspartner weiter. Bei der Scheckübergabe bedankte sich Hornberger auch im Namen aller Fans für das großartige Engagement, dass jede einzelne gemeinnützige Organisationen und ihre oft ehrenamtlichen Helfer seit Jahren leisten. Dabei betonte er, wie wichtig die Arbeit der Einrichtungen für den SCP07 ist.
Auch in der Gemeinschaft der SCP07-Fans sowie in der gesamten Region gibt es viele Menschen, die auf unterschiedliche Hilfen von außen wie Lebensmittelspenden, Fahrdienste oder Notfallversorgung angewiesen sind oder mit individuellen Schicksalsschlägen sowie schweren Lebenssituationen zurechtkommen müssen. "Diese Organisationen leisten täglich viel mehr als der Fußball. Wir können ihnen dabei ein treuer Partner sein und den Menschen der Region eine Gemeinschaft bieten, in der sie möglichst viele positive Emotionen erleben!", sagte der SCP07-Geschäftsführer.
Zum Foto:
Bei der Scheckübergabe (von links): Martin Hornberger (Geschäftsführer SCP07), Robert Kesselmeier (Malteser Hilfsdienst e. V.), Heinz Köhler und Martin Münsterteicher (beide DRK Paderborn e.V.), Isabelle Götze (CSR, SCP07), Wolfgang Hildesheim (Tafel Paderborn e.V.), Roswitha Schopohl und Stefan Rotthoff (beide Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn-Höxter), Dominik Neugebauer (Caritasverband Paderborn e.V.), Susanne Bockau (Pauline Schule Paderborn), Neele Rickers (Marketing & CSR, SCP07)
Paderborn, 21.05.2019
Am letzten Sonntag hat es der SC Paderborn geschafft in die 1. Fußball-Bundesliga aufzusteigen - trotz eigener Niederlage… (Ein Dank gilt dem VfL Bochum ..)
Die Schülerinnen und Schüler der Pauline-Schule wollten sich beim SCP mit einem Foto-Shooting für eine tolle Saison bedanken. Deshalb brachten sie an diesem Tag viele Fanartikel mit in die Schule. Das Foto-Shooting sollte auf dem Mehrzweckfeld stattfinden. Da es aber einen Wetterumschwung gab, musste in der Turnhalle der Pauline-Schule geknipst werden. Als sich alle positioniert hatten und die Fotografin das Foto im Kasten hatte, wurde auch noch ein kurzes Video gedreht. Im Hintergrund lief die Hymne des SCP und alle Schülerinnen und Schüler sangen lauthals mit.
#SCP#1. Bundesliga
Zum Aufstieg in die 2. Bundesliga überreichten Dietmar Ape Vorsitzender (3. von links) , Renate Kaup (Kassiererin, 1. von links) und Erich Drotleff (KSO, stv. KV, 1. von rechts) vom FLVW Kreis 8 dem SCP-Präsidenten Elmar Volkmann (4. von rechts) und den Geschäftsführer Martin Hornberger (3. von rechts) und Markus Krösche (2. von rechts) einen Urkunde. Als weiteres Geschenk für den Aufstieg erhielt der SCP-Partner Pauline-Schule - LWL-Förderschule mit dem Förderschwerpunk Sehen, die trotz Ferien mit Schülern und Lehrkräften in der Benteler-Arena waren, für die Sportaktion "Klasse in Sport" einen Scheck über 250 € sowie blindengerechte Klingelbälle, die nun bei den vielfältigen Sportaktivitäten der Schule eingesetzt werden.
600 Euro überreichten 3 Spieler vom SCP Schülern der Pauline-Schule. Das Geld war durch die "Kuschel-Pfau-Aktion" zusammen gekommen. Dankeschön!
175-jähriges Jubiläum
der Pauline-Schule
Hier kommen wir zuRecht
Kinderrechte an der Pauline-Schule
Am 27. Juni 2016 war es wieder soweit! Pünktlich um 8.45 Uhr wurden 30 Schülerinnen und Schüler der Pauline-Schule abgeholt zum inzwischen schon traditionellen „Sinneswandel“- Projekt an unserer Partnerschule, dem Pelizaeus-Gymnasium in Paderborn. ... mehr
Die Schüler der Klasse M2b, nehmen in diesem Jahr an einem Wettbewerb der Bundesanstalt für politische Bildung teil. mehr ...
Die Pauline-Kracher, die Schülerband unserer Pauline-Schule, hatten ihren ersten Auftritt außerhalb der Schule - gemeinsam mit den Sängern der Band „Madison“ spielten sie deren Hit, das Paderborn-Lied ...
mehrEinen Erlös von 500 Euro brachte die Versteigerung eines Bildes, das der Paderborner Maler Hermann Strätling dem SCP zur Verfügung gestellt hat. Mit dem Geld ...
mehr13 Schüler der Pauline-Schule als Einlaufkids beim Spiel des SCP gegen Wolfsburg .... mehr
Bericht aus der "Neuen Westfälischen" vom 7. April 2015 ... mehr dazu
anlässlich der Besiegelung der Partnerschaft mit dem SCP ... Bericht hier
Die Schüler berichten ...
Am 23.2. machten sich 20 Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrern auf den Weg nach Mallnitz in Österreich. Sie blieben bis zum 28.03. Viele Eindrücke und Bilder finden Sie
Schüler der Pauline-Schule besuchen das Rathaus und werden vom stellvertretenden Bürgermeister Dieter Honervogt begrüßt.
Mit der Schildübergabe am 22.10.2014 haben die Schulsportinitiative e.V. (Klasse in Sport) und die Bundeliga-Stiftung gemeinsam mit dem SC Paderborn 07 den Startschuss für eine längerfristige gemeinsame Zusammenarbeit mit der Pauline-Schule gegeben ... weiterlesen + Bildergalerie
Lesen Sie noch mehr dazu
HIER auf den Seiten des SC Paderborn 07 e.V.
Mit der Schildübergabe am 22.10.2014 haben die Schulsportinitiative e.V. (Klasse in Sport) und die Bundeliga-Stiftung gemeinsam mit dem SC Paderborn 07 den Startschuss für eine längerfristige gemeinsame Zusammenarbeit mit der Pauline-Schule gegeben ... weiterlesen + Bildergalerie
Lesen Sie noch mehr dazu
HIER auf den Seiten des SC Paderborn 07 e.V.
Weitere aktuelle Berichte über Ereignisse an der Pauline-Schule finden Sie hier
Weitere Berichte dazu finden SIe auf folgenden Seiten:
► Bundesliga-Stiftung: Klasse in Sport
► Bericht auf Radio Hochstift vom 23.10.2014
► Bericht in der "Neuen Westfälischen" vom 23.10.2014
zu den Projektseiten Klasse in Sport und Partnerschaft mit dem SCP
Adresse
Pauline-Schule
Leostraße 1
33098 Paderborn
Fon: 05251-695 133
Fax: 05251-695 166
Email an die Schule
Email an die Frühförderung
Email an die Beratungsstelle
Email an die Therapie
Aktuelles
Wir haben ständig
Stellen für junge
Menschen im
Freiwilligen Sozialen Jahr
und im
BundesFreiwilligenDienst
Info-Flyer
Schule Frühförderung
> download > download
Therapie Förderverein
> download > download
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.