Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-pauline-schule.de | Low Vision Förderung - 16.01.2021 URL: https://www.lwl-pauline-schule.de/de/unterricht/u_speziell/u_sp_lowvision/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • Pauline-Schule
  • Unterricht
  • Spezielle Förderung
  • Low Vision Förderung
  • Pauline-Schule
  • Leitideen
  • Schule
  • Unterricht
    • Mehrfachbehinderte
    • Bildungsgang Lernen
    • Grund- und Hauptschule
    • Gemeinsames Lernen GL
    • Spezielle Förderung
      • Low Vision Förderung
      • Hörförderung
      • Unterstützte Kommunikation
      • Werkstattorientierte Förderung
      • Förderschulkindergarten
  • Frühförderung
  • Mittwochsschule
  • Therapie + Pflege
  • Beratungsstelle
  • Einzugsbereich
  • Feste + Ereignisse
  • Projekte
  • Jubiläum 2017
  • Schülervertretung
  • Förderverein
  • Eltern
  • Kontakt
  • Schulprogramm + QA
  • Intern
  • zum Internat
  • Links
  • Schulpastoral
Schüler bei der Low Vision Förderung

Low Vision Förderung

...aus dem Englischen:

Low = niedrig, schwach, gering
vision = Sehkraft

Die WHO definiert Low Vision so: "Personen mit Low Vision ... (sind) Personen, die eine bedeutende visuelle Behinderung haben, die aber auch eine Sehkraft haben, deren Nutzbarkeit von Bedeutung ist."

Frau Nef-Landolt, eine schweizerische Low Vision Trainerin, fügt den Aspekt der Förderung hinzu und bezeichnet Low-Vision-Rehabilitation und -Förderung als " Maßnahmen, die eine bessere Ausnützung des Sehrestes zum Ziel haben und eine Verbesserung der Sehleistung bewirken:"
[Rosemarie Nef-Landolt in . Frühförderung sehgeschädigter Kinder; Tagunsgreferate der 10. Fortbildungstagung der AG Frühförderung im VBS, Trier 1989]

Diese Definition lässt sich zunächst primär auf Schüler und Schülerinnen mit Sehschädigung und ohne weitere Behinderung anwenden.

Gerade aber bei mehrfachbehinderten Kindern ist jedoch eine objektive Messung der Sehfähigkeit häufig nicht möglich bzw. erschwert, da neben augenmedizinischen Ursachen auch Störungen der Wahrnehmungsfähigkeit Ursache für die Sehschädigung sein können.

Wir gehen daher davon aus, dass bei den meisten unserer mehrfachbehinderten Schüler und Schülerinnen noch eine - wenn auch minimale - Lichtempfindung im Sinne einer Hell-Dunkel-Wahrnehmung vorhanden sein kann.

Wir definieren daher in Anlehnung an Frau Nef-Landolt Low-Vision-Förderung als "Maßnahmen, die eine bessere Ausnützung der visuellen Fähigkeiten zum Ziel haben und eine Verbesserung visuellen Wahrnehmung und des visuell geleiteten Verhaltens bewirken:"

Schwerstbehinderte Schülerin schaltet Licht über einen speziellen Taster

Die Low-Vision-Förderung hat 4 wesentliche Aufgabenbereiche bzw. Zielsetzungen:

  • Abklärung der visuellen Fähigkeiten / Diagnostik des funktionalen Sehens
  • Visuelle Stimulation
  • Übung der visuellen Fähigkeiten / Sehtraining
  • Erarbeitung von Anwendungsmöglichkeiten zur Integration in andere Förderbereiche

 

... an dieser Seite wird noch gearbeitet ...

⇑ Zum Seitenanfang

         Adresse       

Pauline-Schule
Leostraße 1
33098 Paderborn

Fon:  05251-695 133
Fax:  05251-695 166

Email an die Schule
Email an die Frühförderung
Email an die Beratungsstelle
Email an die Therapie

Stadtplan

            Aktuelles        

►  Termine
►  Aktuelle Infos
►  offene Stellen

Wir haben ständig

Stellen für junge

Menschen im

Freiwilligen Sozialen Jahr

und im

BundesFreiwilligenDienst

►  Hier bewerben

 

 

            Info-Flyer             

Abbildungen Schulflyer und FF-Flyer +

Schule   Frühförderung
> download  > download

Flyer Beratungsstelle + Gemeinsames Lernen +

Beratungsstelle

      > download     

  Gemeinsames  Lernen 
      > download

Flyer Therapeutischer Dienst + Förderverein +

Therapie    Förderverein
> download  > download

zur Homepage +

"Klasse in Sport"

Logo SC Paderborn 07 +

Partnerschule des SCP

Logo Medienscouts +

Projekt "Medienscouts"

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×