Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-pauline-schule.de | Angebot - 16.05.2022 URL: https://www.lwl-pauline-schule.de/de/therapie/physio/therapie_angebot/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • Pauline-Schule
  • Therapie + Pflege
  • Therapie
  • Angebot
  • Pauline-Schule
  • Leitideen
  • Schule
  • Unterricht
  • Frühförderung
  • Mittwochsschule
  • Therapie + Pflege
    • Therapie
      • Angebot
      • Konzepte
    • Pflegeabteilung
  • Beratungsstelle
  • Einzugsbereich
  • Feste + Ereignisse
  • Projekte
  • Jubiläum 2017
  • Schülervertretung
  • Förderverein
  • Eltern
  • Kontakt
  • Schulprogramm + QA
  • Intern
  • zum Internat
  • Links
  • Schulpastoral

Angebot des Therapeutischen Dienstes

  • Organisation
  • Angebot
  • Weiterbildung
  • interprofessionelle Zusammenarbeit
  • Beratung
  • räumliche + sächliche Ausstattung
Therapie in Aktion

Organisation

Der Träger des Therapeutischen Dienstes ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Wir sind als Leistungserbringer für Heilmittel gemäß § 124 Abs. SGB V zugelassen. Voraussetzung für die Durchführung und Abrechnung der therapeutischen Leistungen ist eine Heilmittelverordnung des Arztes. Entsprechend der ärztlichen Diagnose und therapeutischen Diagnostik wird die Therapie geplant. Die Therapiestunden (45 Min.) finden parallel zum Unterricht, in den Therapieräumen oder in den Unterricht integriert statt.

Angebot

Grundpfeiler unserer Arbeit begründen sich in den Therapiekonzepten nach Bobath, Vojta und der Sensorischen Integration. Bedarfsorientiert können wir auf eine Vielzahl von Konzepten zugreifen. Ergänzend zur Einzeltherapie bieten wir Gruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten z.B. Psychomotorik, Yoga an. Wir orientieren uns an den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, WHO Leitlinien und letztlich unserer langjährigen Erfahrung.

Therapie in Aktion
Therapie in Aktion

Weiterbildung

Bedarfsorientiert bilden wir uns durch Teilnahme an eigenen schulinternen Angeboten, durch Maßnahmen aus dem internen Fortbildungsprogramm des LWL und durch Ausbildungskurse freier Träger fort. So ist gewährleistet, dass aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in die Therapie einfließen und die Qualität unseres therapeutischen Angebots gesichert ist.

interprofessionelle Zusammenarbeit

Die Therapie ist ein selbständiger und unverzichtbarer Bestandteil der Erziehungs- und Bildungsarbeit unserer Schule. Sie trägt dazu bei, die aktive Teilnahme der Schüler und Schülerinnen am Unterricht zu ermöglichen oder die notwendige Voraussetzung dafür zu schaffen.
Dazu sind die enge Zusammenarbeit und das gemeinsame Festlegen von Förderzielen mit Eltern, Pädagogen, Pflegekräften und Therapeuten erforderlich. Die Therapie begleitet, unterstützt und ergänzt die pädagogische Förderung.
Hospitationen von Eltern und Bezugspersonen sind nach Absprache jederzeit möglich und erwünscht.
Neben der Zusammenarbeit mit Ärzten und externen Therapeuten führen wir regelmäßige Visiten mit dem Schularzt durch. Wir haben ein großes Interesse daran, Physiotherapeut*innen und Ergotherapeut*innen in ihrer Ausbildung zu unterstützen und bieten entsprechende Praktikumsplätze an.

Therapie in Aktion
Therapie in Aktion

Beratung

Die Beratung und Begleitung individueller Hilfsmittelversorgungen mit Rollstühlen, Stehhilfen, Mobilitätshilfen, Sitzhilfen, Orthopädischen Schuhversorgungen, Ess- und Schreibhilfen und Arbeitsplatzgestaltung etc. erfolgt gemeinsam mit Eltern, Ärzten, Krankenkassen, Reha-Fachberatern und Orthopädietechnikern. Zur Erprobung verfügen wir über einen schuleigenen Hilfsmittelpool.
Regelmäßige Anleitung und Beratung von Eltern sowie der pädagogischen und pflegerischen Bezugspersonen gehört zu unseren Aufgaben. Wir nehmen an den Elternsprechtagen teil.

räumliche + sächliche Ausstattung

Auch räumlich befinden wir uns mittendrin im Schulgeschehen. Unsere Therapieräume sind alle barrierefrei zugänglich und mit Hilfen zum Heben-und Tragen ausgestattet. Ein gutes Angebot an therapeutischen Materialen steht zur Verfügung und wird fortlaufend angepasst

Therapie in Aktion

         Adresse       

Pauline-Schule
Leostraße 1
33098 Paderborn

Fon:  05251-695 133
Fax:  05251-695 166

Email an die Schule
Email an die Frühförderung
Email an die Beratungsstelle
Email an die Therapie

Stadtplan

            Aktuelles        

►  Termine
►  Aktuelle Infos
►  offene Stellen

Wir haben ständig

Stellen für junge

Menschen im

Freiwilligen Sozialen Jahr

und im

BundesFreiwilligenDienst

►  Hier bewerben

 

 

            Info-Flyer             

Abbildungen Schulflyer und FF-Flyer +

Schule   Frühförderung
> download  > download

Flyer Beratungsstelle + Gemeinsames Lernen +

Beratungsstelle

      > download     

  Gemeinsames  Lernen 
      > download

Flyer Therapeutischer Dienst + Förderverein +

Therapie    Förderverein
> download  > download

zur Homepage +

"Klasse in Sport"

Logo SC Paderborn 07 +

Partnerschule des SCP

Logo Medienscouts +

Projekt "Medienscouts"

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×