Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-pauline-schule.de | Schulfest 2015 - 16.05.2022 URL: https://www.lwl-pauline-schule.de/de/feste/schulfest2015/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • Pauline-Schule
  • Feste + Ereignisse
  • Schulfest 2015
  • Pauline-Schule
  • Leitideen
  • Schule
  • Unterricht
  • Frühförderung
  • Mittwochsschule
  • Therapie + Pflege
  • Beratungsstelle
  • Einzugsbereich
  • Feste + Ereignisse
    • Einlaufkids SCP 2016
    • Sinneswandel 2016
    • Together in Motion
    • Benefizaktion Hermann Strätling
    • Einlaufkids SCP 2015
    • Gartengruppe
    • Schulfest 2015
    • Herman und die Klasse S
    • Klasse in Sport
    • Chronik 2014
    • Chronik 2013
    • Chronik 2012
    • Chronik 2011
    • Chronik 2010
    • Chronik 2008/09
    • Spendenaktion
  • Projekte
  • Jubiläum 2017
  • Schülervertretung
  • Förderverein
  • Eltern
  • Kontakt
  • Schulprogramm + QA
  • Intern
  • zum Internat
  • Links
  • Schulpastoral

"Rund um den Ball"

Schulfest der Pauline-Schule am 25.03.2015

Die Aula ist bis auf den letzten Stehplatz besetzt

Um 10.30 Uhr war es endlich so weit:
Das Pauline-Schulfest startete mit einem festlichen Akt in der Aula. Schon kurz vor Beginn der Feier zeigte sich Frau Meierotte, die Leiterin der Schul- und Internatsverwaltung, leicht besorgt über die Statik der Aula, so viele Gäste waren gekommen.

Nach dem Eingangslied der Schülerband „Die Pauline-Kracher“ begrüßte Rektorin Susanne Bockau die Gäste: neben Schülern, Eltern und Geschwistern und Dutzenden von Schülern des Pelizäus-Gymnasiums, des Michaelsklosters und der Edith-Stein-Schule, die sich als Helfer zur Verfügung gestellt hatten, auch den Bürgermeister Michael Dreier, den Vizepräsidenten des SCP 07 Martin Hornberger, den Paderborner Künstler Herman Reichold, sowie Mathias Hornberger (Vorsitzender des Paderborner Sportverbandes) und Bernd Zengerling (Vizepräsident der Paderborner Baskets).Sie zeigte sich begeistert von dem großen Besucherandrang und betonte, welche wichtigen Impulse die Partnerschaft mit dem SCP an unserer Schule setzt.

Daran anschließend lobte Bürgermeister Dreier den Einsatz des SCP und der Pauline-Schule und bescheinigte dem Projekt „gelebte Inklusion“.

Nach der abschließenden SCP-Hymne der Schülerband ging es zum Mehrzweckfeld, das schon seit längerem regelmäßig von unseren Schülern genutzt wird, nun aber von Frau Meierotte als Vertreterin des LWL feierlich eröffnet wurde.

Das Partnerschaftsschild

Im Anschluss daran enthüllte der Künstler Herman das von ihm gestaltete Schild, das die Partnerschaft des SCP 07 mit unserer Schule nun offiziell besiegelt und für alle sichtbar macht.

Martin Hornberger betonte in seiner Rede, wie wichtig dem SCP die Partnerschaft mit der Pauline-Schule ist und überreichte uns ein besonderes Geschenk - ein Bild mit allen Unterschriften der Spieler.

 Daran schlossen sich zahlreiche Aktivitäten „Rund um den Ball“ an. Entsprechend unserer bunten und vielfältigen Schülerschaft gab es ebenso bunte und vielfältige Angebote. So hatten Schüler die Möglichkeit, die Lagerung auf Luftballonsäcken auszuprobieren, Bälle auf einer Resonanzplatte anzustoßen und zu verfolgen, Bälle zu filzen, auf Pezzibällen zu trommeln und vieles mehr.

Beliebte Angebote waren aber auch das Erproben des Menschenkickers in der Turnhalle oder die Teilnahme am Fußballtrainingscamp auf dem Mehrzweckfeld. Daneben gab es noch eine Vielzahl weiterer Stände wie etwa das Angebot unserer Medien-Scouts, die Präsentation „Football around the world“ oder die Möglichkeit, sich über die Herstellung der Fußbälle in Pakistan zu informieren und sich einmal selbst im Zusammennähen einzelner Lederstücke zu versuchen. Darüber hinaus konnten sich die Gäste am „Stöbertisch“ in unterschiedlichen Fotomappen davon überzeugen, wie sich Bewegung durch unser schulisches Leben zieht und welche individuellen Angebote die einzelnen Klassen, die unterschiedlichen Sportgruppen oder die Therapieabteilung anbieten.

Und mal so eben zwischendurch lieferte die Schulküche ein tolles Mittagessen in der Aula!

Gegen 13.30 Uhr eröffneten die Finke Baskets das Basketballfeld und ermöglichten einer Vielzahl interessierter Schüler ein erstes Training am Korb.

Spieler und Spielerinnen der Pauline-Schule mit den Spielern des SCP

Der eigentliche Höhepunkt des Festes folgte dann mit dem Fußballspiel der SCP-Spieler mit den Pauline-Schülern. Kommentiert von unserem Stadionsprecher Jürgen Lutter sahen die begeisterten Zuschauer vier spannende Spiele und auch der Schiedsrichter Volker von Bülow verwandelte das Mehrzweckfeld in ein Stadion. Dabei konnte man engagierte und hochrote Schülerspieler und ebenso engagierte und durchweg kommunikative Profi- und Nachwuchsspieler beobachten. Und einen besonderen, wenn auch nicht ganz regelgerechten Beitrag lieferte Torwart Tim mit seinem gezielten Torwurf aus dem eigenen in das gegnerische Tor.

Elfmeter!

Dieses Spiel sowie das sich anschließende Elfmeterschießen und die Autogrammstunde konnten dann nur noch von Maskottchen Holli übertroffen werden, das den ganzen Tag über immer wieder anwesend war und die Schüler begeisterte.

Für diesen außergewöhnlichen Tag möchten wir uns bei allen Beteiligten bedanken, besonders natürlich beim SCP und namentlich bei Martin Hornberger! Einen besonderen Dank richten wir aber auch an die Eltern unsere Schüler, die uns an diesem Tag tatkräftig unterstützt haben! Und ein weiteres Dankeschön geht an die Schüler unserer Partnerschulen, die sich immer wieder mit großem persönlichem Engagement an unseren Aktivitäten beteiligen!

Ein allerletzter Dank geht dann noch an unseren Schüler Bastian, der glaubwürdig versichert hat, dass er höchstpersönlich für das gute Wetter gesorgt hat!!!

Schüler  und Schülerinnen sagen Danke mit ihrem selbst gestalteten Banner

⇑ Zum Seitenanfang

⇑ Zum Seitenanfang

 

Presse

Neue Westfälische

 

 

⇑ Zum Seitenanfang

         Adresse       

Pauline-Schule
Leostraße 1
33098 Paderborn

Fon:  05251-695 133
Fax:  05251-695 166

Email an die Schule
Email an die Frühförderung
Email an die Beratungsstelle
Email an die Therapie

Stadtplan

            Aktuelles        

►  Termine
►  Aktuelle Infos
►  offene Stellen

Wir haben ständig

Stellen für junge

Menschen im

Freiwilligen Sozialen Jahr

und im

BundesFreiwilligenDienst

►  Hier bewerben

 

 

            Info-Flyer             

Abbildungen Schulflyer und FF-Flyer +

Schule   Frühförderung
> download  > download

Flyer Beratungsstelle + Gemeinsames Lernen +

Beratungsstelle

      > download     

  Gemeinsames  Lernen 
      > download

Flyer Therapeutischer Dienst + Förderverein +

Therapie    Förderverein
> download  > download

zur Homepage +

"Klasse in Sport"

Logo SC Paderborn 07 +

Partnerschule des SCP

Logo Medienscouts +

Projekt "Medienscouts"

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×