Am 21. September fand an der Pauline-Schule, LWL-Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sehen, erstmals seit sechs Jahren wieder ein Tag der offenen Tür statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch das Schülerorchester mit begeistertem und die Gäste begeisterndem Gesang und Rhythmus. Anschließend lud Schulleiterin Susanne Bockau zu einem umfangreichen Programm ein.
Zahlreiche Informationen gaben Einblick in die Unterrichtsarbeit mit blinden und sehbehinderten Schülern sowie in weitere Arbeitsfelder wie Frühförderung, Gemeinsamer Unterricht, Therapie. In vielen Bereichen hatten die Gäste die Möglichkeit, Unterrichtsmedien und Hilfsmittel selbst zu erproben. Mitmachaktionen wie Kettcar-Parcour, Papierschöpfen oder Torwandschießen auf die vom SC Paderborn zur Verfügung gestellte Torwand sorgten auch bei den Kindern für eine Menge Spaß. Zugleich konnten die neuen hellen Räumlichkeiten besichtigt werden, die nach umfangreichen Renovierungsarbeiten eines der drei Schulgebäude durch den Landschaftsverband Westfalen-Lippe als Schulträger erstmals mit Schuljahresbeginn bezogen wurden.
Für das leibliche Wohl sorgten unter dem Motto „Helene grillt für Pauline“ Auszubildende des Fleischerhandwerks des Helene-Weber-Berufskollegs, die kostenlos in ihrer Freizeit die Herstellung von Bratwurst und Schnitzel sowie das Grillen während des Schulfestes übernommen hatten. Dank großzügiger Spenden des Fleisches der Fa. Westfleisch, Paderborn und weiterer Zutaten der Fa. AVO, Osnabrück, konnten die Einnahmen aus dem Verkauf dem Förderverein der Pauline-Schule zur Verfügung gestellt werden. Großzügige Kuchenspenden aus der Elternschaft trugen ebenfalls dazu bei.
Alles in allem war es ein gelungener und gut besuchter Tag, für den sich Schulleitung und Kollegium bei allen Beteiligten bedanken.