Zum Einzugsbereich der Schule gehören die
Kreise Paderborn und Höxter
sowie die angrenzenden Gemeinden
Geseke, Langenberg, Rietberg, Schlangen, Horn-Bad Meinberg,
Schieder-Schwalenberg, Lügde, Marsberg, Brilon
Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
[⨯] schließenZum Einzugsbereich der Schule gehören die
Kreise Paderborn und Höxter
sowie die angrenzenden Gemeinden
Geseke, Langenberg, Rietberg, Schlangen, Horn-Bad Meinberg,
Schieder-Schwalenberg, Lügde, Marsberg, Brilon
Alle Sehgeschädigten Schüler aus diesem Bereich besuchen die Schule in Paderborn oder werden von dort aus in Regelschulen am Wohnort integrativ betreut.
Mehrfachbehinderte Kinder mit Sehschädigung können auch aus dem gesamtem Bereich Westfalen-Lippe mit den Regierungsbezirken Arnsberg, Münster und Detmold in die Pauline-Schule bei gleichzeitigem Internatsaufenthalt aufgenommen werden.
Adresse
Pauline-Schule
Leostraße 1
33098 Paderborn
Fon: 05251-695 133
Fax: 05251-695 166
Email an die Schule
Email an die Frühförderung
Email an die Beratungsstelle
Email an die Therapie
Aktuelles
Wir haben ständig
Stellen für junge
Menschen im
Freiwilligen Sozialen Jahr
und im
BundesFreiwilligenDienst
Info-Flyer
Schule Frühförderung
> download > download
Therapie Förderverein
> download > download
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.